Die Industrie in den hessischen Stadt- und Landkreisen '86. Tabellarische und grafische Darstellung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1987
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 88/2808-4
item.page.type
item.page.type-orlis
S
ST
ST
Authors
Abstract
Mit der Ausgabe 1986 setzen die HLT Gesellschaft für Forschung - Planung - Entwicklung und das Hessische Statistische Landesamt die gemeinsame Publizierung regional und fachlich tiefgegliederten Datenmaterials fort. Die Tabellen zeigen die Beschäftigungszahlen in den hessischen Stadt- und Landkreisen sowie der drei Regierungsbezirke nach 33 Industriebranchen. Erstmals wird in den Tabellen auch die absolute Beschäftigtenveränderung zum Vorjahr aufgeführt. Unter regionalem Aspekt zeigt der Vergleich 1985/1986 eine relativ günstige Entwicklung Mittel- und Nordhessens gegenüber Südhessen. Spitzenreiter unter den hessischen Stadt- und Landkreisen war der Landkreis Kassel, der die Beschäftigtenzahl dank der Expansion bei VW in Baunatal um 8Proz. ausdehnen konnte. Aber auch die in den Landkreisen Werra-Meißner, Waldeck-Frankenberg und Hersfeld-Rotenburg lag die Expansion noch erheblich über dem Landesdurchschnitt. Die negative Entwicklung im Schwalm-Eder-Kreis resultiert aus dem Auslaufen des Braunkohlenbergbaus im Raum Borken. geh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Wiesbaden: (1987), 77 S., Abb.; Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Beiträge zur Statistik Hessens; 207