Qualität der Versorgung und Versorgungszufriedenheit. Eine Untersuchung zur Bestimmung des Versorgungsniveaus der Bevölkerung im Bereich der Waren des täglichen Bedarfs.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/2486
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bestimmung des Versorgungsniveaus unter dem Aspekt der Bedürfnisbefriedigung der Verbraucher steht bislang noch aus. Das Buch will eine Entscheidungshilfe für die politisch Verantwortlichen für den Binnenhandel schaffen, indem ein Ansatz entfaltet wird, der das Versorgungsniveau der Bevölkerung quantifiziert und konkrete Schwachstellen in der Versorgung aufdeckt. Unter Versorgung werden dabei sämtliche zur Deckung des Bedarfs der Konsumenten mit Gütern bzw. Waren und Dienstleistungen notwendigen Prozesse verstanden. Gegenstand sind aber nur Waren des alltäglichen Bedarfs. Nach der Herausarbeitung der allgemeinen Bestimmungsfaktoren erfolgt die Darlegung der methodisch-theoretischen Grundkonzeption, die im anschließenden Teil präzisiert wird: Versorgungsqualität wird als ein mehrdimensionales Einstellungskonstrukt verstanden. Eine Pilotstudie überprüft und korrigiert diesen Ansatz. Abschließend geht es um empirische Ergebnisse beim Einsatz in der Feldforschung. Untersucht wurden drei Mannheimer Stadtteile und vier Landgemeinden im südlichen Odenwald. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1985), 381, XXXVII S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.; Diss.; Mannheim 1984)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 598