Teilweise Planung. Teilräumliche Planungsansätze in Hamburg, Hannover und West-Berlin.

Braum, Michael/Sichter, Joachim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Teilräumliche Planungsansätze in Form von Stadtteilentwicklungsplänen oder Bereichsentwicklungsplänen lösen zunehmend gesamtstädtische Stadtentwicklungsplanungen ab. Thesen für die Entstehung teilräumlicher Ansätze nennen veränderte ökonomische Rahmenbedingungen, Mängel der gesamtstädtischen Entwicklungsplanungen und des rechtlichen Planungsinstrumentariums sowie den verstärkten Einfluss von Planungsbetroffenen als Hauptgründe. Zur Erklärung dieser Thesen werden kleinräumliche Entwicklungsansätze in Hamburg, Hannover und Berlin verglichen und die Stadtteilentwicklungsplanungen auf ihren Inhalt, ihren Ablauf und ihre Durchsetzung hin untersucht. za

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bauwelt 73(1982)Nr.12(Stadtbauwelt, Nr.73), S.439.41-442.44, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen