Der Anschluß des neuen Verkehrsflughafens München an das S-Bahnnetz München.

Werler, R.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 159
BBR: Z 187
SEBI: Zs 1017-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Als Ersatz für den nicht mehr erweiterungsfähigen Verkehrsflughafen München-Riem wird am dünnbesiedelten Nordostrand des Großraumes München ein neuer Verkehrsflughafen mit einer Kapazität von zunächst 12 Mio. Fluggästen pro Jahr gebaut. Wegen der relativ großen Entfernung zum Stadtzentrum sowie zu den Fernbahnhöfen München Ost und München Hbf kann die Funktionstüchtigkeit des neuen Flughafens nur durch Einbeziehung in das Schnellbahnnetz des Münchener Verkehrs- und Tarifverbundes sichergestellt werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bundesbahn, Darmstadt 53 (1977), 1, S. 15-24, Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen