Der Anschluß des neuen Verkehrsflughafens München an das S-Bahnnetz München.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 159
BBR: Z 187
SEBI: Zs 1017-4
BBR: Z 187
SEBI: Zs 1017-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Als Ersatz für den nicht mehr erweiterungsfähigen Verkehrsflughafen München-Riem wird am dünnbesiedelten Nordostrand des Großraumes München ein neuer Verkehrsflughafen mit einer Kapazität von zunächst 12 Mio. Fluggästen pro Jahr gebaut. Wegen der relativ großen Entfernung zum Stadtzentrum sowie zu den Fernbahnhöfen München Ost und München Hbf kann die Funktionstüchtigkeit des neuen Flughafens nur durch Einbeziehung in das Schnellbahnnetz des Münchener Verkehrs- und Tarifverbundes sichergestellt werden.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Bundesbahn, Darmstadt 53 (1977), 1, S. 15-24, Abb.; Tab.