Citadis-Straßenbahnen. Entwicklungen seit 1999. Ein Überblick über die Evolution der Niederflur-Baureihe.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es sind drei Jahre her, seit die ersten Citadis-Systemstraßenbahnen von Alstom in Montpellier, Lyon und Orleans nahezu gleichzeitig in Betrieb gingen. Im Anschluss an den Aufsatz des Autors in DER NAHVERKEHR 10/99 wird eine Übersicht über die Weiterentwicklung dieser Bahntypen in der Welt gegeben. Es sind nun 480 Wagen in sechs Varianten für 14 Systeme bestellt. difu
It has been three years now since the first Citadis system tramways from Alstom in Montpellier, Lyon and Orleans went into operation, almost simultaneously. Following the essay by the author in these journal 1999, No. 10, an overview of the further development of this type of rail in the world will be given. There are now orders for 480 cars in six types of 14 systems. difu
It has been three years now since the first Citadis system tramways from Alstom in Montpellier, Lyon and Orleans went into operation, almost simultaneously. Following the essay by the author in these journal 1999, No. 10, an overview of the further development of this type of rail in the world will be given. There are now orders for 480 cars in six types of 14 systems. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 1/2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 36-43