Bundes- und Landesrecht auf dem Gebiet der Raumordnung und Landesplanung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/6388-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Recht der Raum- und Landesplanung im Bundes- und Landesbereich wird unter verfassungsrechtlichem, rahmenrechtlichem und einfachgesetzlichem Blickwinkel erörtert. Das Verhältnis zu den übrigen staatlichen und kommunalen Planungen wird umrissen. Die Landesplanung wird nach ihrem Selbst- und Aufgabenverständnis unter entwicklungsplanerischem Aspekt hinterfragt. Die organisatorischen Voraussetzungen des landesplanerischen Instrumentariums werden dargestellt und hinsichtlich ihrer Rechtswirksamkeit analysiert. Trotz einiger Vereinheitlichungstendenzen weist das Landesplanungsrecht eine große verfassungsmäßig gebotene Vielgestaltigkeit auf. Abhilfe sollte jedoch dort geschaffen werden, wo die Uneinheitlichkeit auf Unsicherheiten der rechtssystematischen Einordnung beruht, z.B. beim Umfang kommunaler Beteiligung. gk/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Raumordnungsrecht, Landesplanungsrecht, Entwicklungsplanung, Recht, Verfassung, Koordinierung, Kreisentwicklungsplanung, Organisation, Gesetzgebung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Münster:(1980), 221 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Raumordnungsrecht, Landesplanungsrecht, Entwicklungsplanung, Recht, Verfassung, Koordinierung, Kreisentwicklungsplanung, Organisation, Gesetzgebung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeitspapier; 22