Employment density variation in the Baltimore metropolitan area.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1268

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Herkömmliche Dichtemodelle haben einen einzigen Gradienten zur Beschreibung der Arbeitsplatzverteilung verwendet. Stadtkern und Stadtrandgebiete sind jedoch durch verschiedene Prozesse geformt worden und die in einem Bereich angewandten Gradienten sind nicht ohne weiteres übertragbar. Eine Analyse der Stadtregion Baltimore zeigt, dass vor allem Unterschiede bei den Absatzgebieten und den Transportkosten für die Unterschiede zwischen den Dichtegradienten im Citybereich und im Stadtrandbereich verantwortlich sind. wb

Beschreibung

Schlagwörter

Wissenschaft/Grundlagen, Standorttheorie, Wirtschaft, Arbeitsplatzdichte, Stadtökonomie, Stadtregion, Standort, Standortfaktor, Stadtrand

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Environ.and Planning A, London 14(1982)Nr.5, S.591-601 Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wissenschaft/Grundlagen, Standorttheorie, Wirtschaft, Arbeitsplatzdichte, Stadtökonomie, Stadtregion, Standort, Standortfaktor, Stadtrand

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries