Umwandlung von Sozialmietwohnungen in Wohnungseigentum. Raumordnung, Infrastruktur, Bodenordnung, Städte- und Wohnungsbau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 464
BBR: Z 481
BBR: Z 481
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Wohnungsbauänderungsgesetz, das am 1.3.1980 in Kraft trat, wurden zusätzliche Schutzbestimmungen für die Mieter von Sozialwohnungen, die in Eigentumswohnungen umgewandelt werden oder worden sind, getroffen. Die Umwandlung soll weiterhin grundsätzlich möglich sein, doch muss die Absicht der zuständigen Behörde mitgeteilt werden, und es besteht ein Vorkaufsrecht des Mieters. Der Kaufpreis soll durch Mietpreisbindung und eine Nachwirkungsfrist von 8 Jahren beschränkt werden. Die Kündigungsfristen und die Duldungspflicht für Modernisierungsmaßnahmen im Rahmen bestimmter Zumutbarkeit wurden festgelegt. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die freie Wohnungswirtschaft, Bonn 34(1980)Nr.6, S.148-150