Ziele, Inhalte, kommunal- und kulturpolitische Bedingungen kultureller Bildung in den Volkshochschulen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/398-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Begriffsfindungsdiskussion, die im Mittelpunkt dieses Aufsatzes steht, geht um die Frage, ob es sich bei der Aufgabenstellung der VHS um ästhetische, kulturelle, musisch-kulturelle, musisch-ästhetische, sozialkulturelle Bildung, Freizeitgestaltung, schöne Extras, Erziehung zur visuellen Kommunikation oder um einen ,,organisierten Lernvorgang'' gegenüber ,,Veranstaltungen, die überwiegend der Kulturübung'' dienen wie z. B. Musik-, Theater-, Konzertveranstaltungen, Dichterlesungen handle und welche Konsequenzen hieraus zu ziehen sind. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Kulturelle Bildung und kommunale Kulturarbeit.Hrsg.: Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V., Hannover: (1981), S. 3-11, Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
vhs-Rundschreiben