Die Investitionshilfekompetenz des Bundes gemäß Art. 104a Abs. 4 GG - Chancen und Risiken.

Büsselberg, Hans Joachim
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/521

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Finanzhilfen des Bundes an die Länder sind ein unverzichtbares Element der bundesstaatlichen Ordnung in Deutschland. Die Verwaltung der Finanzhilfen, also die Fondsverwaltung besteht seit den Zeiten des Kaiserreiches von 1871. Zunächst wird die historische Entwicklung der Fondsverwaltung bis zur heutigen Investitionshilfekompetenz analysiert. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß insbesondere nach der Wiedervereinigung die Investitionshilfekompetenz enorme Bedeutung für den Bundesstaat erlangt hat. Allerdings ist der Art. 104a Abs. 4 GG überarbeitungsbedürftig, um einem Mißbrauch als Nebenfinanzausgleich durch die Investitionshilfekompetenz entgegenzuwirken. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

171 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 2032

Sammlungen