Energiesparende, nachhaltige Grundwassersanierung. Erfahrungen mit einer thermischen In-situ-Sanierung (TISS).

Hiester, Uwe/Bieber, Laura/Müller, Martina
E. Schmidt
No Thumbnail Available

Date

2018

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

E. Schmidt

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

0942-3818

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 253 ZB 1236

item.page.type-orlis

Abstract

Die Nachhaltigkeit von Sanierungen rückt in den letzten Jahren wieder stärker in das Bewusstsein von Entscheidern. Thermische In-situ-Sanierungen sind seit Jahren als wirtschaftliche und energiesparende Verfahren bei der Beseitigung von Schadensherden etabliert. Am Beispiel einer CKW-Sanierung unter Wohngebäuden wird erläutert, wie man 60.000 µg/l CKW im Schichtwasser auf kleiner 10 µg/l CKW im Grundwasser sanieren kann und warum richtiges Heizen nicht nur Sanierungszeit reduziert, sondern auch Kosten senkt.

Description

Keywords

item.page.journal

Altlasten-Spektrum

item.page.issue

Nr. 3

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 108-114

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections