Energiesparende, nachhaltige Grundwassersanierung. Erfahrungen mit einer thermischen In-situ-Sanierung (TISS).

Hiester, Uwe/Bieber, Laura/Müller, Martina
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0942-3818

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 253 ZB 1236

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Nachhaltigkeit von Sanierungen rückt in den letzten Jahren wieder stärker in das Bewusstsein von Entscheidern. Thermische In-situ-Sanierungen sind seit Jahren als wirtschaftliche und energiesparende Verfahren bei der Beseitigung von Schadensherden etabliert. Am Beispiel einer CKW-Sanierung unter Wohngebäuden wird erläutert, wie man 60.000 µg/l CKW im Schichtwasser auf kleiner 10 µg/l CKW im Grundwasser sanieren kann und warum richtiges Heizen nicht nur Sanierungszeit reduziert, sondern auch Kosten senkt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Altlasten-Spektrum

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 108-114

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen