Neue Lern- und Lehrkultur. Vorläufige Empfehlungen und Expertenbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/2774
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dieser Veröffentlichung werden die 'Vorläufigen Empfehlungen' und der Expertenbericht 'Neue Lern- und Lehrkultur' in eine breite öffentliche Debatte eingebracht. Am Ende dieses Diskussionsprozesses werden die 'Vorläufigen Empfehlungen' überarbeitet und zusammen mit den 'vorläufigen Leitsätzen' und den Empfehlungen zu den vier anderen Themenschwerpunkten zu Gesamtempfehlungen des Forum Bildung zusammengefasst. Das Thema 'Lern- und Lehrkultur' steht am Ende der inhaltlichen Arbeit des Forum Bildung. Denn über die Lern- und Lehrkultur werden die Inhalte der Bildungsreform in der Praxis umgesetzt. Eine Lern- und Lehrkultur, die den Anforderungen der Wissensgesellschaft und des sozialen Wandels gerecht werden will, muss z. B. das Lernen des Lernens stärker zum Gegenstand machen, die Vermittlung von inhaltlichem Wissen und überfachlichen Kompetenzen verknüpfen, soziales und demokratisches Handeln erfahrbar machen, das vielfältige Lernen in der Lebens- und Arbeitswelt mit einbeziehen. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
192 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien des Forum Bildung; 10