Neue Lern- und Lehrkultur. Vorläufige Empfehlungen und Expertenbericht.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2001
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2001/2774
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Mit dieser Veröffentlichung werden die 'Vorläufigen Empfehlungen' und der Expertenbericht 'Neue Lern- und Lehrkultur' in eine breite öffentliche Debatte eingebracht. Am Ende dieses Diskussionsprozesses werden die 'Vorläufigen Empfehlungen' überarbeitet und zusammen mit den 'vorläufigen Leitsätzen' und den Empfehlungen zu den vier anderen Themenschwerpunkten zu Gesamtempfehlungen des Forum Bildung zusammengefasst. Das Thema 'Lern- und Lehrkultur' steht am Ende der inhaltlichen Arbeit des Forum Bildung. Denn über die Lern- und Lehrkultur werden die Inhalte der Bildungsreform in der Praxis umgesetzt. Eine Lern- und Lehrkultur, die den Anforderungen der Wissensgesellschaft und des sozialen Wandels gerecht werden will, muss z. B. das Lernen des Lernens stärker zum Gegenstand machen, die Vermittlung von inhaltlichem Wissen und überfachlichen Kompetenzen verknüpfen, soziales und demokratisches Handeln erfahrbar machen, das vielfältige Lernen in der Lebens- und Arbeitswelt mit einbeziehen. sg/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
192 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Materialien des Forum Bildung; 10