Warum und wo fürchten sich die Bürger? Weit verbreitete Angst vor Kriminalität.

Murck, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Angst der Bürger davor, dass sie einem Verbrechen zum Opfer fallen können, ist weit verbreitet. Das hat sicher nichts oder nicht viel damit zu tun, dass die Kriminalstatistik mit unverkennbarer Neigung zum Dramatisieren zelebriert wird. Denn keineswegs ist immer die Angst, die jemand empfindet, gleichbedeutend mit dem Grad der Gefährdung, in dem er sich befindet. Der Artikel gibt einen Ausschnitt einer Repräsentativerhebung wieder, die in einigen Städten, (Groß-, Mittel- und Kleinstädten) durchgeführt wurde. Es wird aufgezeigt, an welchen Orten sich die Menschen am meisten gefährdet fühlen und angeregt, diese Tatsache bei der zukünftigen Stadtplanung zu berücksichtigen. IRPUD

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 33(1981)Nr.9, S.768, 770, 772, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen