Eigenbedarf in beiden deutschen Staaten. Eine rechtsvergleichende Untersuchung des wohnungsmietrechtlichen Eigenbedarfstatbestandes im Rechtssystem von DDR und BRD.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 008/000 196 607
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach einer Darstellung der Entstehung des gesetzlichen Mieterschutzes in Deutschland widmet sich die Autorin der gesetzlichen Einordnung des Eigenbedarfstatbestandes in beiden deutschen Staaten. Im Anschluss daran erfolgt eine Veranschaulichung des Wohnraummietverhältnisses im Rechtssystem von DDR und BRD. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet eine systematische Gegenüberstellung des Eigenbedarfstatbestandes in beiden Rechtssystemen. In diesem Zusammenhang setzt sie sich sowohl mit den materiellen als auch mit den formellen Anspruchsvoraussetzungen auseinander
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 262 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum Zivilrecht; 22