Eigenbedarf in beiden deutschen Staaten. Eine rechtsvergleichende Untersuchung des wohnungsmietrechtlichen Eigenbedarfstatbestandes im Rechtssystem von DDR und BRD.
Lit
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2013
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Lit
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Münster
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 008/000 196 607
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
RE
RE
Authors
Abstract
Nach einer Darstellung der Entstehung des gesetzlichen Mieterschutzes in Deutschland widmet sich die Autorin der gesetzlichen Einordnung des Eigenbedarfstatbestandes in beiden deutschen Staaten. Im Anschluss daran erfolgt eine Veranschaulichung des Wohnraummietverhältnisses im Rechtssystem von DDR und BRD. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet eine systematische Gegenüberstellung des Eigenbedarfstatbestandes in beiden Rechtssystemen. In diesem Zusammenhang setzt sie sich sowohl mit den materiellen als auch mit den formellen Anspruchsvoraussetzungen auseinander
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
X, 262 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriften zum Zivilrecht; 22