Bauordnungsrecht - Beeinträchtigung als Voraussetzung einer Nachbarklage. OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil v.4.6.1985 - Az. 7 A 480/84.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Erfolg einer auf die Verletzung von Bauwich (Abstands-)bestimmungen gestützten nachbarlichen Abwehrklage setzt eine tatsächliche Beeinträchtigung voraus. Nur dann, wenn der Nachbar im Anwendungsbereich der Norm in einem privaten Schutzgut tatsächlich betroffen ist und die Einhaltung der Norm damit tatsächlich private Interessen schützt, kann logisch sinnvoll die für die Prüfung subjektiver Rechte maßgebliche Frage gestellt werden, ob die Norm hier auch dazu bestimmt ist, diese Interessen zu schützen. (rh)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Baurecht, 16(1985), Nr.5, S.553-555, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen