Bauordnungsrecht - Beeinträchtigung als Voraussetzung einer Nachbarklage. OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil v.4.6.1985 - Az. 7 A 480/84.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241
SEBI: Zs 2241
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Der Erfolg einer auf die Verletzung von Bauwich (Abstands-)bestimmungen gestützten nachbarlichen Abwehrklage setzt eine tatsächliche Beeinträchtigung voraus. Nur dann, wenn der Nachbar im Anwendungsbereich der Norm in einem privaten Schutzgut tatsächlich betroffen ist und die Einhaltung der Norm damit tatsächlich private Interessen schützt, kann logisch sinnvoll die für die Prüfung subjektiver Rechte maßgebliche Frage gestellt werden, ob die Norm hier auch dazu bestimmt ist, diese Interessen zu schützen. (rh)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Baurecht, 16(1985), Nr.5, S.553-555, Lit.