Zum Normenkontrollantrag gegen Bebauungspläne von Nachbargemeinden unter besonderer Berücksichtigung von Einzelhandelsvorhaben.

Philipp, Ortwin
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 620 ZB 7120
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Der Beitrag befasst sich mit ausgewählten Fragen zur Zulässigkeit und Begründetheit von Normkontrollanträgen, die die Überprüfung von Bebauungsplänen zum Gegenstand haben und von einer benachbarten Gemeinde angestrengt werden. Bei der Beurteilung der Zulässigkeit des Normkontrollantrags kann von wesentlicher Bedeutung sein, ob die antragstellende Gemeinde als "Behörde" oder als "juristische" Person im Sinne von § 47 Abs. 2 VwGO einzuordnen ist und die mit der BauGB-Novelle 2007 eingeführte Präklusionsregelung (§ 47 Abs. 2a VwGO) auf sie Anwendung findet. Letzteres ist in der Rechtsprechung bisher ungeklärt; nach Auffassung des Autors scheidet eine Anwendung von § 47 Abs. 2a VwGO auf Städte und Gemeinden aus.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 13

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 821-829

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen