Artenschutz im Hinterhof.

Stern, Stefan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1481

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Am stärksten sind Flora und Fauna in den Städten und Verdichtungsräumen gefährdet. Der intensiven städtisch-industriellen Nutzung mit ihren zahlreichen, sich vielfältig überlagernden Eingriffen in den Naturhaushalt sind nur die widerstandsfähigsten Arten gewachsen. Wenn unsere Städte nicht völlig zu steinernen Wüsten veröden sollen, in denen nur noch einige unempfindliche "Allerweltsarten" überleben können, ist eine ökologische Sanierung nötig. Nach dem Grundsatz "Biotopschutz ist Artenschutz" steht dabei die Erhaltung und Entwicklung der natürlichen Lebensräume an erster Stelle. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Natur (1984)Nr.9, S.82-85, Abb., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen