Teilraumgutachten der Landesplanung in Bayern Deggendorf/Plattling. Konzepte und Strategien zur Entwicklung eines Teilraumes.

Knopp, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/2769-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Schwerpunkte in der Zielsetzung des Teilraumgutachtens sind die Ordnung und die Entwicklung des Untersuchungsraums unter ökologischen, landschaftsplanerischen, verkehrlichen und siedlungsstrukturellen Aspekten, die Vorbereitung und Unterstützung einer stärkeren Abstimmung der Stadtentwicklung der Städte Deggendorf und Plattling im Rahmen ihrer Aufgabe als mögliches gemeinsames Oberzentrum, die Unterstützung bei der Fortschreibung des Regionalplanes und die Darlegung eines integrierten Handlungskonzepts. Nach einer Bestandsaufnahme, - analyse und -bewertung der einzelnen Fachbereiche - Natur und Landschaft, Verkehr, Siedlung und Wirtschaft - werden fachbezogene Leitlinien entwickelt und zu einem integrierten Leitbild zusammengeschlossen. Auf dieser Grundlage wird ein Gesamtentwicklungskonzept für den Untersuchungsraum dargestellt, Planungsempfehlungen, Maßnahmenvorschläge und Projektvorschläge auf Stadt- und Gemeindeebene herausgestellt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

getr. Pag.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen