Teilraumgutachten der Landesplanung in Bayern Deggendorf/Plattling. Konzepte und Strategien zur Entwicklung eines Teilraumes.

Knopp, Gerhard
No Thumbnail Available

Date

1996

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

München

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 96/2769-4

item.page.type

item.page.type-orlis

GU
PL

Abstract

Schwerpunkte in der Zielsetzung des Teilraumgutachtens sind die Ordnung und die Entwicklung des Untersuchungsraums unter ökologischen, landschaftsplanerischen, verkehrlichen und siedlungsstrukturellen Aspekten, die Vorbereitung und Unterstützung einer stärkeren Abstimmung der Stadtentwicklung der Städte Deggendorf und Plattling im Rahmen ihrer Aufgabe als mögliches gemeinsames Oberzentrum, die Unterstützung bei der Fortschreibung des Regionalplanes und die Darlegung eines integrierten Handlungskonzepts. Nach einer Bestandsaufnahme, - analyse und -bewertung der einzelnen Fachbereiche - Natur und Landschaft, Verkehr, Siedlung und Wirtschaft - werden fachbezogene Leitlinien entwickelt und zu einem integrierten Leitbild zusammengeschlossen. Auf dieser Grundlage wird ein Gesamtentwicklungskonzept für den Untersuchungsraum dargestellt, Planungsempfehlungen, Maßnahmenvorschläge und Projektvorschläge auf Stadt- und Gemeindeebene herausgestellt. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

getr. Pag.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections