Entscheidungsfindung für oder gegen Verkehrsverlagerungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vielfältigen und vielschichtigen städtebaulichen, verkehrlichen, gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Belange, die im Zuge der Verbesserung einer Verkehrssituation zu beachten sind, sollen durch das aufgezeigte Instrumentarium transparenter gemacht werden, um somit den Prozess der Entscheidungsfindung zu erleichtern. Das verwendete Instrumentarium basiert im wesentlichen auf Modellrechnungen für folgende Teilbereiche: Verkehrsbelästigung; Verkehrsbehinderung, Lärmemission; Andienbarkeit für motorisierten Verkehr; Fußläufiger Zentralitätsgrad; Radwegerschließungsgrad; Grünausstattung; Art und Aufwand der Verkehrsflächen; Ausbauaufwand. Abschließend wird auf Fragen der Wertung und Wirkung eingegangen. hez
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Städtetag, Stuttgart 37(1984)Nr.6, S.417-424, Abb., Lit.