Mit neuen Konzepten im Alpentransit mehr Güter auf die Schiene holen.

Temme, Stefan
Deutscher Verkehrs-Verlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im alpenquerenden Güterverkehr ist die Schiene gegenüber der Straße im vergangenen Jahr leicht zurückgefallen. Während über den inneren Alpenbogen zwischen Mont-Cenis/Fréjus und Brenner 110,2 Mio. t Güter auf Schiene und Straße transportiert worden sind - sechs Prozent mehr als 2003 -, ist der Schienenanteil um 0,9 Prozentpunkte auf 36,2 Prozent geschrumpft. Diese Zahlen zum alpenquerenden Verkehr in Frankreich, Österreich und der Schweiz hat kürzlich das Schweizer Bundesamt für Raumentwicklung veröffentlicht. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 571-572

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen