Stadtmarketing im Kontext eines Public Management. Kundenorientierung in der kommunalen Leistungserbringung, dargestellt für die Stadt Potsdam.

Wiechula, Angela
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/486-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Bedeutung von Stadt- und Kommunalmarketing wird vor dem Hintergrund der Rahmenbedingungen der heutigen Kommunalpolitik sichtbar. Städte, Stadtregionen und Kommunen sehen sich mit einer Vielzahl von Entwicklungen konfrontiert, die das kommunale Handeln vor enorme Herausforderungen stellen: Leere Kassen und wachsende soziale Probleme, immense Infrastrukturaufgaben und Altlastenprobleme in den neuen Bundesländern, verkrustete und wenig effiziente Verwaltungsstrukturen bei einem stärker werdenden Wettbewerb zwischen den Städten führen zu einem Veränderungs- und Modernisierungsdruck auf die Kommunen. Stadtmarketing wird in der Untersuchung als integriertes ganzheitliches Konzept gesehen, das moderne Marketing- und Managementmethoden mit der Modernisierung von Stadtverwaltungen zum Zweck einer besseren Bürgerorientierung kombiniert. In Teil A der Arbeit wird die Problemstellung konkretisiert und die Relevanz des Themas aufgezeigt sowie der theoretische Bezugsrahmen dargelegt. In Teil B werden die konzeptionellen Grundlagen für die Entwicklung eines ganzheitlichen Stadtmarketingkonzepts diskutiert und der Versuch einer begrifflichen Gestaltung unternommen. Im letzten Teil der Arbeit werden die dargelegten Ansätze zusammengefasst und am Beispiel Potsdams das erarbeitete innovatives Konzept überprüft. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IX, 309 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen