Kein Ruhestörer: Der neue Trambetriebshof in Braunschweig. Dimensionierung der Maßnahmen zum Schutz der Anwohner vor unzulässigen Immissionen.

Harms, Ulrike/Lenz, Udo
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nachdem die Braunschweiger Verkehrs AG über viele Jahre auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück für einen neuen Straßenbahnbetriebshof war, ergab sich 2002 die Möglichkeit, im Bereich des Hauptgüterbahnhofes ein geeignetes Grundstück zu erwerben. Für dieses Grundstück wurde dann ein Betriebshofkonzept entwickelt. Aufgrund der Lage des Betriebshofstandortes war es erforderlich, eine neue Zulaufstrecke mit einer Länge von rund 600 m mitzuplanen. Wegen der umliegenden Wohnbebauung waren, Schall- und Erschütterungsschutzmaßnahmen vorzusehen. Seit Februar 2009 wird der Betriebshof genutzt. Die Schutzmaßnahmen haben sich bewährt, es gibt keine Probleme mit Anwohnern.
After several years in search of a suitable area for the new streetcar depot, in 2002, the possibility arose for the Braunschweig Verkehrs AG to acquire an appropriate property around the freight depot site. A depot concept was developed and implemented for this property. Due to the location of this depot area, a new 600m track was required and included into the concept. Sound and vibration protection measures were indispensable because of the surrounding housing construction. The depot has been running since February 2009 and due to the approved protection measures no problems with any of the residents have occurred yet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 40--45

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen