Zur Abgrenzung und inneren Gliederung von Agglomerationen in Großbritannien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/1698-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgewählte Abgrenzungsverfahren, die zur Identifizierung von Agglomerationen benutzt werden, werden hinsichtlich ihrer Zielsetzung, der verwendeten Merkmale und Schwellenwerte sowie der Abgrenzungsergebnisse kritisch überprüft und dargestellt.Das erste Kapitel ist der Definition und Abgrenzung der baulich-morphologischen Stadt gewidmet.Dabei wird besonders auf die Erfassung der "conurbations" durch Fawcett, Freeman und Armen eingegangen.Im Zuge der kommunalen Neugliederung wurden die conurbations durch die Metropolitan Counties abgelöst, mit denen sich das 2.Kapitel befaßt.Den Agglomerationsabgrenzungen mit sozio-ökonomischem Ansatz wird im 3.Kapitel nachgegangen.Im 4.Kapitel stehen für den Großraum London angewandte Abgrenzungs- und Gliederungsverfahren zur Diskussion, und zwar solche für statistische, planerische und analytisch-beschreibende Zwecke. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover:(1981), IV, 150 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Arbeitsmaterial; 55