Baurechtlicher Nachbarschutz für Mieter.GG Art. 14; BBauG §§ 1 Abs. 3, 2 Abs. 6 und 7, 9 Abs. 2 Nr. 5, 10, 30, 21 Abs. 3, 34; BauNVO § 7; VwGO § 123 Abs. 1; VG Berlin, Beschluß v. 5.3.1986 - Az. 13 A 99.86.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1585

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Auch ein Mieter kann Rechtsschutz gegen eine dem Nachbarn erteilte rechtswidrige Baugenehmigung begehren, wenn deren Ausnutzung zu einem schweren und unerträglichen Eingriff in seinen Mietbesitz führt und ihn deshalb mit enteignender Wirkung trifft. Wie sich aus § 87 I BBauG ergibt, braucht der Inhaber einer durch Art. 14 GG geschützten Rechts einen rechtswidrigen enteigenden Eingriff grundsätzlich nicht hinzunehmen; auf die Frage, ob er für diesen Eingriff ausreichend entschädigt wird oder auf andere Weise wirtschaftliche Einbußen vermeiden kann, kommt es nicht an. (rh)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Umwelt- und Planungsrecht 6(1986), Nr.7, S.277-279, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen