The formation of the Greek polis - Aristotle and archaeology.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: 70COL
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
Authors
Abstract
Eine der bedeutsamsten Entwicklungen für die gesamte abendländische Welt war die Entstehung der griechischen Polis, ein Prozeß, der ca. 800 v. Chr. einsetzte und noch zu Lebzeiten des Aristoteles in der Entfaltung begriffen war. In seinem Vortrag verfolgt der Autor diesen historischen Prozeß anhand archäologischer Forschungsergebnisse (Ausgrabungen, die auf die Bevölkerungsentwicklung schließen lassen; erste Vorkommen von Tempelanlagen und Marktplätzen auf dem griechischen Festland, den Inseln und den westlichen Kolonien) und bezieht diese quellenkritisch auf die Aussagen (und Definition der Polis) des Aristoteles. sch/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Opladen: Westdeutscher Verlag (1984), 22 S., Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Vorträge. Rheinisch-westfälische Akademie der Wissenschaften; G 272