The formation of the Greek polis - Aristotle and archaeology.

Coldstream, John Nicolas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: 70COL

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Eine der bedeutsamsten Entwicklungen für die gesamte abendländische Welt war die Entstehung der griechischen Polis, ein Prozeß, der ca. 800 v. Chr. einsetzte und noch zu Lebzeiten des Aristoteles in der Entfaltung begriffen war. In seinem Vortrag verfolgt der Autor diesen historischen Prozeß anhand archäologischer Forschungsergebnisse (Ausgrabungen, die auf die Bevölkerungsentwicklung schließen lassen; erste Vorkommen von Tempelanlagen und Marktplätzen auf dem griechischen Festland, den Inseln und den westlichen Kolonien) und bezieht diese quellenkritisch auf die Aussagen (und Definition der Polis) des Aristoteles. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Opladen: Westdeutscher Verlag (1984), 22 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Vorträge. Rheinisch-westfälische Akademie der Wissenschaften; G 272

Sammlungen