Massentourismus als Plage. Was muß anders werden?

No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Mainau

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 93/5234

item.page.type

item.page.type-orlis

S
KO
SW

Authors

Abstract

Die Beiträge des Bandes basieren auf einem Symposium zu Problemen des Massentourismus, an dem Fachleute aus den unterschiedlichsten Bereichen der Tourismusindustrie, des Naturschutzes, der Wirtschaft sowie aus Wissenschaft und Politik teilnahmen. Einleitend erörtert ein Beitrag das Tourismuskonzept der Alpenkonvention 1992 als Versuch der Harmonisierung von Massentourismus und ökologischen Notwendigkeiten anhand der Beispiele Nationalparke Hohe Tauern und Großglockner-Hochalpenstraße. Weitere Themen sind der Zusammenhang von Massentourismus und CO2- Belastung, die Frage, ob Massentourismus und Nationalparke unlösbare Widersprüche sein müssen sowie Erfahrungen aus der Tourismusforschung und -beratung unter dem Aspekt Massenmanagement statt sanfter Tourismus. Abschließend sind die wichtigsten Statements der Plenumsdiskussion der Tagung dokumentiert. wi/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

74 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Mainauer Gesprächsbeiträge zu gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit; 9

Collections