Umdenken. Zehn Jahre Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg. Eine Bestandsaufnahme.

Selbstverl.
No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Selbstverl.

item.page.orlis-pc

AT

item.page.orlis-pl

Salzburg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 94/1317

item.page.type

item.page.type-orlis

S
SW

Authors

Abstract

Österreich gilt - neben der Schweiz - als das klassische Gebirgsland Europas. Einen wesentlichen Teil dieses Rufes verdanken Österreich und das Salzburger Land den Ostalpen mit den berühmten Gipfeln der Hohen Tauern. 804 Quadratkilometer dieses Gebietes hat das Land Salzburg zum Nationalpark erklärt und damit unter besonderen Naturschutz gestellt. Es wird der Versuch unternommen, zum 10-jährigen Jubiläum der gesetzlichen Schaffung des Nationalparks Hohe Tauern in Salzburg Bilanz zu ziehen, wie weit der Nationalpark zu einem Schutzanliegen gedieh und wie weit die Bemühungen um Gemeinsamkeit zwischen Kärnten, Salzburg, Tirol und dem Bund gediehen sind. Die Beiträge zeigen verschiedene Gewichtungen. Manche befassen sich mehr mit Details in Salzburg, einige zeigen allgemeine Themen auf, die allerdings für alle drei Anteile des Nationalparks Hohe Tauern zutreffen. ej/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

198 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Salzburg-Diskussionen; 19

Collections