Völkerrechtliche Pflichten zur Verminderung grenzüberschreitender Luftverschmutzung in Europa.

Hach, Renate
Heymann
No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Heymann

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Köln

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 94/1066

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Die Untersuchung behandelt die völkerrechtlichen Verpflichtungen zur Verringerung der Luftverschmutzung (Schwefeldioxid-, Stickoxidemissionen) in Europa, insbesondere die Genfer Konvention, das Helsinki-Protokoll sowie Verpflichtungen kraft Gewohnheitsrecht und deren Auswirkungen auf die Mitgliedstaaten der EG, dargestellt am Beispiel Deutschlands. Im 2. Teil der Arbeit wird das EG-Recht im Verhältnis zum Völkerrecht detailliert untersucht. Die Autorin fordert gemeinsame Maßnahmen auf europäischer Ebene zur effektiven Eindämmung der Schadstoffe, vor allem auf dem Gebiet der Verkehrspolitik. rebo/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

286 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht und Atomenergierecht; 86

Collections