Sättigung im Tourismus - Probleme und Lösungsmöglichkeiten. Dargestellt am Kanton Graubünden.

Frösch, Rainer
No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

CH

item.page.orlis-pl

Zürich

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 94/781
BBR: A 12 204

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Der Anlaß für die Untersuchung von Sättigungsproblemen im Tourismus sind die zunehmenden wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Probleme, die als Begleiterscheinungen des Wachstums in den touristisch intensiv genutzten Regionen des Berggebietes auftraten. Folgende Fragestellungen bilden den Rahmen der Untersuchung: Wie können Sättigungserscheinungen in Tourismusorten und -regionen erkannt und gemessen werden? Sind gewisse Fremdenverkehrsorte und -regionen in den Alpen an bestimmten Sättigungsgrenzen angelangt? Wie werden Probleme der aktuellen Sättigung in verschiedenen Tourismusorten und -regionen gelöst? Lassen sich entsprechende Erfahrungen und Lösungsansätze auf verschiedene Regionen und Orte übertragen? Das Untersuchungsgebiet der Arbeit ist der Kanton Graubünden. Dieses Gebiet gilt als die bedeutendste Tourismusregion im schweizerischen Berggebiet; ca. die Hälfte des kantonalen Volkseinkommens hängt vom Tourismus ab. Zunächst wird ein großräumiger Überblick über den Stand der touristischen Entwicklung, die Wachstumspotentiale, die Ausbauvorhaben und die planerischen Vorstellungen gegeben. Darauf aufbauend werden an ausgewählten lokalen Fallbeispielen spezifische Problembereiche vertieft. sg/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

VIII, 243 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections