Probleme bei der gemeinsamen Betreuung geistig und psychisch Behinderter in den Gemeinnützigen Werkstätten Neuss.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/2465
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die im August 1980 eingeführte neue Werkstättenverordnung zur Durchführung des Schwerbehindertengesetzes brachte bei der darin angesprochenen Integration von psychisch behinderten Menschen in die ursprünglich zur Betreuung von geistig Behinderten angelegten Werkstätten erhebliche Probleme mit sich. Die mit Hilfe von Fragebögen vorgenommenen modellhaften Untersuchungen des Zusammenlebens und -arbeitens wurden im März und April 1983 in den Gemeinnützigen Werkstätten Neuss (GWN) durchgeführt. Von der Autorin werden mehrere Hypothesen im Zusammentreffen geistig und psychisch Behinderter aufgestellt, die mit Fragebögen und mit weiteren vorgefundenen Variablen (zum Beispiel das Arbeitsklima der Gruppe, die vom Gruppenleiter getroffene Arbeitsaufteilung und das Verhältnis zum Gruppenleiter) zur Sprache gebracht werden. Im Ergebnis wird festgestellt, daß die Anzahl der psychisch Behinderten in einer Gruppe immer überwiegen sollte. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
89 S.