Winterthur 1798-1831. Von der Revolution zur Regeneration.
Selbstverl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Selbstverl.
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
Winterthur
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 94/657
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
S
S
Authors
Abstract
Winterthur, bis 1798 eine weitgehend autonome "Freistadt" unter Stadtzürcher Oberherrschaft, trat nach der Revolution an der Seite Zürichs für politische Vorrechte der Städte gegenüber der Landschaft ein. Ziel der Studie ist die Darstellung der Jahre der Revolution 1798/99 und deren Folgen. Es wird das Verhältnis Winterthurs zu der Stadt und dem Kanton Zürich in den drei ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts analysiert. Der Autor will den gesellschaftlichen und politischen Wandel von der ständischen Bürgerschaft des 18. zum liberalen Bürgertum des 19. Jahrhunderts darstellen. Zentrale Themen sind dabei die Verfassungskämpfe und die Rolle des Gemeinderats auf dem Weg zu einer demokratischen Vertretungskörperschaft. sosa/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
375 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur; 323/1993