Volksbildung und educacion popular. Systembildungsprozesse und Vereinskulturen in Barcelona und Frankfurt am Main zwischen 1850 und 1920.

Seitter, Wolfgang
Klinkhardt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Klinkhardt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bad Heilbrunn/Obb.

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/1174

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Gegenstand der Untersuchung sind die wichtigsten vielgestaltigen Aktivitäten privater Vereine und die erwachsenenbildnerischen Initiativen kommunaler Träger in den beiden Großstädten Barcelona und Frankfurt. Im ersten Teil der Studie werden die allgemeinen Rahmenbedingungen Spaniens und Deutschlands auf wirtschaftlichem, politischem, sozialem und schulisch-kulturellem Gebiet rekonstruiert. Der zweite Teil untersucht exemplarisch an den genannten Städten die Ausprägungsformen sowie die Entwicklung des schulischen und volksbildnerischen Institutionengefüges. Für Barcelona wird als Besonderheit der Einfluß katholischer Organisationen sowie des Katalanismus herausgearbeitet. Dabei stehen die Auswirkungen des öffentlichen Schulausbaus auf die Aktivitäten der privaten Vereinskulturen im Vordergrund. Die Darstellung bezieht sich zeitlich vor allem auf die beiden Jahrzehnte vor und nach der Jahrhundertwende, in denen sich die volksbildnerischen Strukturen in beiden Städten besonders ausprägten. sosa/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

320 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Dokumentationen zur Geschichte der Erwachsenenbildung

Sammlungen