Ökologistik. Güterverkehr im Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie. Eine Tagung am 25. Nov. 1993 in Bonn.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 94/1774
item.page.type
item.page.type-orlis
S
KO
KO
Authors
Abstract
Die Broschüre faßt die Referate und Diskussionsbeiträge des Expertentreffens thematisch gegliedert zusammen. Ausgangspunktder Diskussion sind Entwicklungen, die die bisherigen Markt- und Rahmenbedingungen für Gütertransporte zunehmend in Frage stellen. Neue Konzepte, die auch auf einen Ausgleich zwischen ökonomischen und ökologischen Anforderungen an das Verkehrssystem abzielen und dabei auf Strategien wie Verkehrsvermeidung und Verkehrsverlagerung setzen, sind gefordert. Auf der eintägigen Veranstaltung wurde zunächst das Konzept eines umweltbewußten Transportmanagements vorgestellt, dessen Umsetzung Verringerungen der Verkehrs- und Umweltprobleme ermöglicht. Zur Bedeutung des Umweltschutzes bei den Hauptverkehrsträgern Straße, Schiene und Wasserstraße nahmen Vertreter der Bundesbahn und der entsprechenden Fachverbände Stellung. Ergänzend wurden die Risiken und Chancen einer umweltbewußten Verkehrsgestaltung aus betrieblicher Perspektive dargestellt. Weiter setzten sich die Teilnehmer mit den Vorstellungen der Bundesregierung zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit des Verkehrs auseinander. Wichtig sind schließlich auch Einwirkungen gesellschaftlich relevanter Kräfte auf die Umweltpolitik: beispielhaft wurden hier Konzepte eines Umweltschutzbundes (BUND) und der SPD-Opposition dargestellt und diskutiert. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
47 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Wirtschaftspolitische Diskurse; 54