Perspektiven des Industriestandorts Stuttgart im Prozeß der inneren Differenzierung des industriellen Kapitals.

Richter, Gerhard
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/708-4
BBR: C 22 818

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Studie hat das Ziel, die aktuell anstehenden Veränderungen in der Metallindustrie (Daimler-Benz, Porsche, IBM, SEL, Bosch) des Raumes Stuttgart und die räumlichen Wirkungen dieserVeränderungen zu verdeutlichen. Das Agieren des politisch- administrativen Systems wird im Spannungsfeld einer rigiden Modernisierungspolitik und Freiraumgestaltung für Kapitalneustrukturierung dargestellt. Daß die Politik nicht selten im Widerspruch zu den Interessen der Wohn- und Erwerbsbevölkerung steht, wird in dieser Studie an verschiedenen Indikatoren, wie z.B. Massenarbeitslosigkeit, Umweltschäden, Sozialabbau etc. illustriert. Neue Konzepte, die in der Auseinandersetzung mit Kapitalstrategien entstanden, werden hier vorgestellt. Der Industriestandort Stuttgart wird für 1991 mit einer Prognose bis 2000 analysiert. sosa/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VII, 174 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

IMU-Studien; 14

Sammlungen