Politisch-ökonomische Analyse der Umsetzung umweltpolitischer Maßnahmen in der Landwirtschaft.
Lang
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Lang
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Frankfurt/Main
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 94/512
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
S
S
Authors
Abstract
Die mit der noch relativ preiswerten landwirtschaftlichen Produktion einhergehende Zerstörung der Nutzfläche durch Umweltschäden, Pestizide, Insektizide und Überdüngung birgt, insofern keine nutzbringenden alternativen Methoden zur Bestellung gefunden werden, immense Gefahren in sich. Das Ziel dieser Untersuchung ist die Darstellung umweltpolitischer Willensbildungsprozesse und die empirische Erfassung umweltpolitischer Einstellungen und instrumenteller Präferenzen von Mitgliedern politischer Institutionen, um die relevanten Hinderungsgründe der Durchsetzung umweltpolitischer Maßnahmen in der Landwirtschaft und um Folgerungen für die Umweltpolitik herauszuarbeiten. Ausgehend von den Nutzeigenschaften der Umwelt werden Ziele, Beurteilungskriterien und die Instrumente der naturbezogenen Politik in Baden-Württemberg analysiert, und zwar am Beispiel der 5. Novelle des Wasserhaushaltsgesetzes. mabo/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XVIII, 393 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 1459