Grundlagen zur Bewertung der Belastung und Belastbarkeit von Böden als Teilen von Ökosystemen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/694-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Zusammenfassung
Bodenbewertung wurde in der Vergangenheit entschieden stärker unter anthropozentrischen als unter ökologischen Gesichtspunkten betrieben. In diesem Bericht wird daher der aktuelle Wissensstand zu den Grundlagen der ökosystemaren und ökotoxikologischen Ermittlung und Beurteilung von stofflichen Bodenbelastungen erfaßt. Hierzu werden die Wirkungen von potentiellen Schadstoffen auf die Bodenlebewelt und sie physiko-chemischen Eigenschaften sowie Prozesse des Bodens systematisch dargestellt. Dies führt zur Definition der ökosystemaren Schlüsselprozesse und der sie beeinflussendenSteuergrößen sowie der Benennung geeigneter Organismen(-gruppen) und Testmethoden (Biotests) zur Ermittlung der ökologischen Wirkung von Schadstoffen. Auf dieser Grundlage und der kritischen Diskussion bereits vorhandener Bewertungsmethoden und Ableitungsverfahren zur Ermittlung ökologischer Risiken wird ein eigenes Bewertungskonzept entwickelt. Im Gegensatz zu den human-toxikologisch orientierten Verfahren hat es den Schutz der ökologischen Bodenfunktionen zum Ziel und ermöglicht die Ableitung ökologisch begründeter Bodenqualitätsstandards. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
215 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Texte; 93/59