Dorferneuerung in Schleswig-Holstein. Effizienz und Entwicklungsnotwendigkeit des Landesprogramms, untersucht an sechs Fallbeispielen.

Paulsen, Manfred
Selbstverl.
No Thumbnail Available

Date

1991

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Selbstverl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Hannover

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 93/4476-4

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

"Schleswig-Holstein hat sich im Vergleich zu anderen Bundesländern erst spät den Problemen der Dörfer zugewandt. Die Förderung der Dorferneuerung begann 1977 innerhalb des Programms für Zukunftsinvestitionen" (S.5). In der Arbeit wird die Entwicklung des derzeitigen Dorferneuerungsprogramms dargestellt. Weiterhin wird untersucht, inwieweit die Dorferneuerung einen Beitrag zur Verbesserung der Qualität des Lebensraumes leistet und inwieweit die einzelnen Dorferneuerungen inhaltlich vergleichbar sind. Ziel der Arbeit ist es, neben der Dokumentation der sechs Fallbeispiele für künftige Dorferneuerungen modifizierte Förderungsmöglichkeiten und Dorferneuerungsverfahren aufzuzeigen. Darüber hinaus werden die Randbedingungen für die Auswahl der zu fördernden Gemeinden, das Genehmigungsverfahren, der Einsatz der Förderungsmittel überprüft. Die sechs untersuchten Gemeinden sind siedlungsstrukturell so ausgewählt worden, daß möglichst alle Aspekte der Dorferneuerung thematisiert werden konnten. sg/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

230 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beiträge zum ländlichen Bau- und Siedlungswesen; 31

Collections