Der verwaltungsgerichtliche Rechtsschutz des Beamten gegen dienstaufsichtliche und organisatorische Maßnahmen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Göttingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/1560
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Beantenrechtsstreit sind wegen der umfangreichen und zeitaufwendigen Beweisaufnahme zur Begründung der Klage an die Klagebefugnis erhöhte Anforderungen zu stellen. Eine aussichtslose, d. h. offensichtlich unbegründete Klage soll daher möglichst früh abgewiesen werden, um eine Normalisierung der Beziehung zwischen dem klagenden Beamten und seinem Dienstherrn zu erreichen. Die Besonderheit im Beamtenverhältnis besteht darin, daß ein allgemeines Gewaltverhältnis, wie es zwischen dem Einzelnen und dem Staat besteht, beim Beamten nicht gegeben ist, da er persönlich das anvertraute öffentliche Amt verkörpert. Die Grundrechte unterliegen im Interesse eines funktionsfähigen öffentlichen Dienstes gewissen Einschränkungen. rebo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXI, 189 S.