Erde ist Leben. Beiträge zur Sicherung der Welternährung durch ökologischen Landbau und Bodenreform.
Selbstverl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Selbstverl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 93/5756
item.page.type
item.page.type-orlis
S
SW
SW
Authors
Abstract
Der inhaltliche Rahmen des Buches wird durch das Spannungsfeld zwischen nachhaltigen landwirtschaftlichen Wirtschaftsformen und sozialer Gerechtigkeit gebildet. Ein großer Teil der in der Veröffentlichung enthaltenen Überlegungen und Erfahrungen entstammt Beiträgen zu einer internationalen Konferenz, die im November 1991 in Berlin unter dem Titel "Soil for Life: Promoting sustainable Land Use" veranstaltet wurde. Dabei wurden zum ersten Mal auf einer internationalen Konferenz Alternativen der Landwirtschaft und Bodenreform gleichberechtigt als Themen behandelt. Unter Mitwirkung weiterer Fachautoren bietet die Publikation eine große Spannweite von Beiträgen zur weltweiten Ernährungssicherung durch umwelt- und sozialverträglichen Landbau. Allen Beiträgen gemeinsam ist die Suche nach neuen Wegen als Gegenstrategie zur konventionellen Landwirtschaft, denn ohne gerechte Rahmenbedingungen, ohne gesicherten Zugang zu Land, zu natürlichen Ressourcen, Produktionsmitteln und Märkten, ohne Partizipation der ländlichen Bevölkerung sind nachhaltige Wirtschaftsweisen nicht erfolgreich durchsetzbar. Im einzelnen werden Erfahrungen und Konzepte aus Asien, Lateinamerika, Afrika und Europa vorgestellt und die globalen Perspektiven einer umweltverträglichen Agrarentwicklung gezeichnet. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
230 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Eine Welt; 6