Untersuchungen zur planungsbegleitenden Analyse des Investitionsrisikos bei Kernkraftwerken.
Selbstverl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Selbstverl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Jülich
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 93/4355-4
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
S
S
Authors
Abstract
In erster Linie werden in dieser Arbeit wirtschaftliche Qualitäts- und Quantitätsansprüche und deren Hintergründe erläutert. Anhand der Betrachtungen an mehreren Reaktorentypen werden Fehleranalysen, Störfallbeherrschungs- und Abschaltsysteme untersucht. Weiterhin wird eine empirische Untersuchung mit dem Ziel durchgeführt, eine Vielzahl von mathematischen Konstrukten zu erfüllen, die es erlauben, ableitbare Kriterien für die genaue Bestimmung des Investitionsrisikos aufzustellen. Dabei wird zwischen einem Verfügbarkeitskriterium, das auf beobachtbare Betriebsausfälle zielt, und speziellen Kriterien, die schwere Störfälle verursachen können, unterschieden. Das seit 1975 gesammelte Datenmaterial stammt aus bundesdeutschen und britischen Kernkraftwerken. mabo/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XVI, 207 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Berichte des Forschungszentrums Jülich; 2638