Analyse und Auswertung des vorhandenen Datenmaterials zur Bewertung der Wasserbeschaffenheit der Oder.
Selbstverl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Selbstverl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 92/4558-4
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
S
S
Authors
Abstract
Die sich aufgrund des Helsinkiabkommens ergebenden Teilverpflichtungen Deutschlands, den mehr als 160 Kilometer langen Flußabschnitt der Oder an der Grenze zwischen Deutschland und Polen ökologisch aufzubessern, stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. In der vertraglich abgestimmten Zusammenarbeit der Ostsee-Anrainerstaaten hebt sich hierbei die Konzeption zum deutsch-polnischen Teamwork mit der Erstellungsplanung der Wasserwirtschaft an den Grenzgewässern bis zum Jahre 2010 heraus. Die Autorin hat sich zum Ziel gesetzt, das umfangreiche Datenmaterial über das deutsche Flußeinzugsgebiet im Rahmen der komplex gestalteten Maßnahmen zu sichten und in Dringlichkeitsstufen einzuordnen. mabo/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
ca. 330 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Fluss , Einzugsbereich , Probenahme , Messung , Wasserqualität , Grenzraum , Chemie , Physik , Wasserverschmutzung , Schadstoff , Natur , Umweltschutz
item.page.dc-relation-ispartofseries
Texte; 7/92