Grünhandbuch. Planungshilfen für Neubau und Umgestaltung von Außenanlagen an Kindertagesstätten.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Frankfurt/Main
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 93/4781-4
item.page.type
item.page.type-orlis
GU
PL
PL
Authors
Abstract
Kinder brauchen Freiräume und die Berührung mit der Natur. In den Zentren unserer Großstädte gibt es aber immer weniger Bereiche für die Entfaltung kindlicher Kreativität. Kinder wollen aber Plätze, wo sie spielen, toben, "ihr Unwesen treiben" und sich auch von den Erwachsenen zurückziehen können. Außenanlagen von Kindertagesstätten sollten daher so gestaltet sein, daß sie den Kindern diese verloren gegangenen Freiräume zumindest teilweise ersetzen können und ihnen die Berührung mit der Natur ermöglichen. Dieses Grünhandbuch soll hierfür die notwendige Hilfe bieten. Es ist ein Handbuch, das nicht nur Architekten/Architektinnen, Planern/Planerinnen und Experten/Expertinnen zeigen will, wie ein Gelände für Kinder heute gestaltet sein sollte, sondern es ist auch für Erzieher/Erzieherinnen geschrieben. Hier finden sich Anregungen, mit Kindern und Eltern zusammen den Spaten und die Schaufel in die Hand zu nehmen und die unmittelbare Umgebung positiv zu verändern. ej/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
ca. 150 S.