Betriebliche Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand. Sind neue Konzepte für alternde Belegschaften erforderlich? Tagung am 15. und 16. Oktober 1992 in Gera.

No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bonn

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 93/3638

item.page.type

item.page.type-orlis

S
KO
SW

Authors

Abstract

Namhafte Forschungsinstitute sagen voraus, daß unsere Bevölkerung sich in den kommenden Jahrzehnten nicht nur vermindern, sondern auch stark altern wird.Dies ist vorrangig auf die steigende Lebenserwartung und den Geburtenrückgang zurückzuführen.Die Veranstaltung, deren Vorträge in diesem Heft veröffentlicht sind, beschäftigte sich daher mit dem Problem, welche Form dies in langfristiger Perspektive für die Unternehmen hat und welcher politische Handlungsbedarf daraus entsteht.Die einzelnen Aufsätze behandeln folglich die Bevölkerungs- und Erwerbstätigenstruktur der Zukunft, Frühinvalidität als Folgerisiko chronischer Krankheiten, altersgerechte und altersübergreifende Qualifizierungskonzepte, altersgerechte Arbeitsplatzstrukturen, betriebliche Gesundheitsberichterstattung und Prävention als Kooperationsaufgabe von Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Berufsverbänden und Rentenversicherungsträgern. ej/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

139 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Gesprächskreis Arbeit und Soziales; 20

Collections